Märklin 4MFOR

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Märklin 4MFOR war eine Marke von Märklin, einem Hersteller von Modelleisenbahnen.

4MFOR“ stand dabei für Metal Military Mission by Märklin.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Unter der Führung des britischen Finanzinvestors Kingsbridge hat Märklin 2007 mit einer seit 1945 penibel gepflegten Tradition gebrochen und Modelle von Militärfahrzeugen ins Sortiment genommen.

Die bis 2010 unter dieser Marke angebotenen Artikel wurden zunächst wenig angenommen und teilweise weit unter UVP verkauft. Seitdem werden ähnliche Modelle in geringerem Umfang im Hauptsortiment oder als Sonderartikel von Spielzeugketten verkauft.

Gut erhaltene unbespielte Modelle werden heute (Stand 2025) teilweise sehr gesucht und deutlich über der früheren UVP gehandelt.

Sortiment

Siehe auch

Weblinks


Modelle

Alle kursiv gesetzten Artikel-Nrn. sind Teil des Hauptsortiments oder Sonderartikel der in Klammern angegebenen Spielzeugkette.

Diesellokomotiven

Betriebs-Nr. Nenn­größen Bemer­kungen Bild
290 999-2 H0
DR-Baureihe Kö(f) II H0 RCT Märklin Köf II RCT H0.JPG

Reisezugwagen

Gattung Nenn­größen Bemer­kungen Bild
Schnellzugwagen (DR, Schürze) H0 Begleitwagen Maerklin 47951-01.jpg
Eilzugwagen (DB, 2. Serie) H0 Bettenwagen (z. T. mit Behand­lungs­raum, siehe auch Krankentransportzug) Märklin 42563-03 - DB 51 80 02-52 003-0 - by axpde.jpg
Schnellzugwagen (DB, 2. Serie) H0, 1 Begleitwagen, Behand­lungs­wagen mit Operations­saal (siehe auch Krankentransportzug) Märklin 42563-04 - DB 51 80 09-52 001-6 - by axpde.jpg

Güterwagen

Gattung Nenn­größen Bemer­kungen Bild
Rungenwagen (Kb) H0 zwei Radsätze
Rungenwagen (R) H0 vier Radsätze
Schwerlastwagen (Rlmmp) H0 vier Radsätze
Schwerlastwagen (Samm) H0 sechs Radsätze

Luftfahrzeuge

Typ Artikel-Nr. (einzeln) Artikel-Nr. (mit Güterwagen) Bild
Bell UH-1D 47013, 47018, 47019 (BGS), 47014 (Österreich), 47020 (Italien)

Radfahrzeuge

Typ Artikel-Nr. (einzeln) Artikel-Nr. (mit Güterwagen) Bild
MAN LKW 5 t mil gl 18530 46955
MAN LKW 7 t mil gl 18535 46956
MAN LKW 10 t mil gl 18540 48713, 48797, 48875
MB LKW leicht gl „Wolf“ 18500 46954 (2×), 46966 (2×), 47015 (2×)
MB Unimog 18710 46958 (2×), 47015
VW W 181 „Kübelwagen“ 18705 46957 (2×)
VW Bus T2 18700
Transport­panzer Fuchs 47951, 48710, 48726, 48728 (San), 48729, 48738 (UN), 48794
Transport­panzer Boxer 48731, 48735, 48790 (San, I&S)
Dingo 18505 46952, 47028, 48726
Fennek 46953 (2×), 47028
Serval 46960 (2×), 47028
Yak 46935, 46959

Kettenfahrzeuge

Typ Artikel-Nr. (einzeln) Artikel-Nr. (mit Güterwagen) Bild
Kampf­panzer Leopard 1 18575 48714, 48720 (4×), 48737
Kampf­panzer Leopard 2 18515, 18580 26290 (4×), 48682 (I&S), 48711, 48739 (2×), 48748, 48793
Schützen­panzer Marder 48746, 48747
Panzer­haubitze 2000 48872, 48873
Flugabwehr­kanonen­panzer Gepard 48712, 48733 (I&S)
Kampf­panzer M48 47951 (3×), 48721, 48727, 48796, 48798, 48799
Transport­panzer M113 48696 (San, I&S), 48874