Stadler DOSTO

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

KISS (für „Komfortabler Innovativer Spurtstarker S-Bahn-Zug“, bis 2010 DOSTO) des Herstellers Stadler Rail sind drei-, vier- oder sechsteilige elektrisch angetriebene Doppelstocktriebzüge, die am 22. September 2010 vorgestellt wurden.

In Deutschland werden die Endwagen als Baureihe 0445, die Mittelwagen als Baureihe 0446 im Fahrzeugeinstellungsregister geführt.

Seit Frühjahr 2012 werden sie von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) für die S-Bahn Zürich eingesetzt. Außerdem fahren die Züge bei der SBB auch noch in der Ostschweiz zwischen Wil und Chur und bei der BLS AG für die S-Bahn Bern.

Entsprechend modifizierte Varianten sind beim privaten österreichischen Eisenbahnverkehrsunternehmen Westbahn auf der österreichischen Westbahn im Einsatz, bei der Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) im Regionalverkehr Berlin-Brandenburg, sowie bei der Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) im Grenzverkehr zwischen Luxemburg und Trier.

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Stadler Dosto aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße H0

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Antrieb Bemer­kungen Bild
RABe 511 005 blau / rot / weiß Liliput L133920 2014 GS/DSS21pol. SBB, 2× Steuerwagen, 2× Mittelwagen Liliput L133920.jpg
94 85 3 511 005-0 / 94 85 5 511 005-5 blau / rot / weiß Liliput L133921 2014 GS SBB, 2× Mittelwagen (Ergänzung)
93 85 4010 007-1 / weiß / blau / grün Liliput L133926 2014- GS/DSS21pol. Westbahn, 2× Steuerwagen, 2× Mittelwagen
93 85 4010 307-5 / 93 85 4010 407-3 weiß / blau / grün Liliput L133927 2014- GS Westbahn, 2× Mittelwagen (Ergänzung)