LMS-Klasse Royal Scot

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Klasse Royal Scot der London, Midland and Scottish Railway (LMS) waren Schlepptenderlokomotiven mit Achsfolge 2'C für den Schnellzugdienst.

1948 bei Übernahme durch die British Railways (BR) zunächst in die Leistungsklasse 6P eingeordnet, erfolgte 1951 eine Reklassifizierung in 7P, sowie nach umfangreichen Umbauarbeiten ("rebuild Royal Scot Class") eine Einordnung in 9P.

Weblinks

Dieser Abschnitt basiert auf dem Artikel LMS Royal Scot Class aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße 00

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
6130 "The West Yorkshire Regiment" rotbraun Bachmann Branchline 31-287 ~2016 (angekündigt) LMS
36681 "Black Watch" schwarz / dunkelgrün Bachmann Branchline 31-225 ~2010 BR
46162 "Queens Westminster Rifleman" schwarz / dunkelgrün Bachmann Branchline 31-227 ~2010 BR
46165 "The Rangers (12th London Regiment)" schwarz / dunkelgrün Bachmann Branchline 31-284 ~2010 BR
46151 "The Royal Horse Guardsman" schwarz / dunkelgrün Bachmann Branchline 31-287 ~2016 (angekündigt) BR
46163 "Civil Service Rifleman" schwarz Bachmann Branchline 31-286 ~2016 (angekündigt) BR

Nenngröße N

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
6100 weinrot Graham Farish 372-578 2014 (angekündigt) LMS