LMS-Klasse Fowler 3F

Aus Modellbau-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Vorbild

Die Klasse Fowler 3F – auch bekannt als Jinty – der London, Midland and Scottish Railway (LMS) waren Tenderlokomotiven mit Achsfolge C und einer Höchstgeschwindigkeit von 97 km/h (60 mph).

Zwischen 1924 und 1931 wurden insgesamt 422 Exemplare von verschiedenen Herstellern wie W. G. Bagnall, Wm. Beardmore & Co., Hunslet Engine Co., LMS Horwich Works, North British Locomotive Co. und Vulcan Foundry gebaut.

Die Maschinen waren für den Rangierdienst auf Güterbahnhöfen konzipiert, konnten aber auch im Personenverkehr verwendet werden. Mit Gründung British Railways im Jahr 1948 kamen die Lokomotiven zu der neuen Bahngesellschaft. Aktuell sind einige dieser Lokomotiven noch erhalten und werden in Museen ausgestellt oder auf Museumsbahnen gefahren.

Betriebsnummern

  • LMS 7100 – 71497260 – 7309 → BR 47260 – 47309
  • SDJR 19 – 25 → LMS 7150 – 71567310 – 7316 → BR 47310 – 47316
  • LMS 16400 – 167647317 – 7681 → BR 47317 – 47681

Weblinks

Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel LMS Fowler Class 3F aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.


Modelle

Nenngröße 00

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
16440 weinrot Hornby R2942 2000 ?? LMS Hornby LMS 3F Jinty H0.JPG
NCC 18 schwarz Murphy Models / Bachmann BAC32225Y 2005 NCC
NCC 19 schwarz Murphy Models / Bachmann BAC32225Z 2005 NCC

Nenngröße TT

Betriebs-Nr. Farbe Her­steller Artikel-Nr. Bauzeit Bemer­kungen Bild
47607 schwarz Tri-ang T.90 1957–1962 BR TriangTT T90-47607.jpg
4171 ?? schwarz Tri-ang T.90 1962–1968 BR TriangTT T90-4171.jpg