Vorbild
Die Baureihe Y 8.000 der Société nationale des chemins de fer français (SNCF) sind Diesellokomotiven.
Weblinks
Modelle
Legende
|
|
- GS
- Gleichspannung, i.d.R. Zweischienen-Zweileiter-System
- GS/3L
- Gleichspannung, Dreischienen-Dreileiter-System (Trix Express)
- WS
- Wechselspannung, Dreischienen-Zweileiter-System (Märklin)
- 3pol
- Motor mit drei Rotor-Ankern (Standard)
- 5pol
- Motor mit fünf Rotor-Ankern (z. B. 5-Sterne-Motor bzw. Hochleistungs-Motor))
- GA
- Glockenanker-Motor
- Csin
- C-Sinus-Motor von Märklin
- Cdsin
- Compactdrive-Sinus-Motor von Märklin
- Sdsin
- Softdrive-Sinus-Motor von Märklin
- LSS
- Lötschnittstelle, Lötkontakte
- DSS
- Digitalschnittstelle, Steckkontakte
- #pol.
- Anzahl der Schnittstellenkontakte
- NEM
- normierte Schnittstelle:
- dig.
- nicht näher spezifizierter Digitaldecoder
- DCC
- Decoder für Digital Command Control
- RailCom(Plus)
- Erweiterung des DCC (siehe Railcom)
- MM
- Decoder für Märklin-Motorola Digitalsystem
- fx, mfx, mfx+
- Decoder für Märklin Systems
- e.m.s
- Empfängerbaustein für Trix e.m.s, elektronische Mehrzug-Steuerung
- Sx
- Decoder für Selectrix
- FMZ
- Decoder für Fleischmann Mehrzugsteuerung
- TWIN
- Decoder für Fleischmann TWIN (= FMZ + DCC)
- sound
- Sounddecoder
- D&H
- Doehler & Haass, Multiprotokolldecoder (DCC, MM, Sx) mit sound
- LokPilot
- ESU LokPilot, Multiprotokolldecoder ohne sound
- LokSound
- ESU LokSound, Multiprotokolldecoder mit sound
- PSD
- Piko SmartDecoder, Multiprotokolldecoder mit sound, zunächst nur sehr beschränkt mfx-fähig!
Laut Piko mit neuem update seit 2024 voll mfx-fähig … (ohne Gewähr)
- ZimoMP
- Zimo Multiprotokolldecoder, mit sound
- elU
- elektronischer Umschalter
- Simplex
- Arnold Simplex-Kupplung
- TELEX
- Märklin TELEX-Kupplung
- ferng.Kupp.
- ferngesteuerte Kupplung
- ferng.SA
- ferngesteuerte Stromabnehmer
|
Nenngröße H0
Betriebs-Nr.
|
Farbe
|
Hersteller
|
Artikel-Nr.
|
Bauzeit
|
Antrieb
|
Bemerkungen
|
Bild
|
Y.8034 |
orange / braun |
Roco |
4162A 43475 |
1982–1985 1984-1994 |
GS |
SNCF (weitere Nr: 8021, 8035, 8096, 8106, 8125) |
|
Y.8202 |
orange / braun |
Roco |
72009 78009 |
2020 |
GS/dig./sound WS/dig./sound |
SNCF |
|
384 001-4 |
grün |
Roco |
4162B |
1983–1985 |
GS |
DB (ohne Vorbild) |
|
384 001-4 |
purpurrot |
Roco |
4162C 04162 |
1983–1985 1986–1995 |
GS |
DB (ohne Vorbild) |
|
Epoche V
|
Y.8039 |
orange / braun |
Roco |
63459 63434 |
2003 |
GS GS/DSS8pol. |
SNCF |
|
Y.8131 |
grün / weiß |
Roco |
63458 (1) |
2003 |
GS |
SNCF „FRET“ |
|
Y.8133 |
grün / weiß |
Roco |
63458 (2) |
2003 |
GS |
SNCF „FRET“ |
|
Y.8125 |
grün / weiß |
Roco |
63458 (3) |
2004 |
GS |
SNCF „FRET“ |
|
Y.8296 |
orange / braun |
Roco |
72010 78010 |
? |
GS/DCC/sound WS/dig./sound |
SNCF |
|
309 |
grün / gelb |
Roco |
43618 |
2003 |
GS/DSS8pol. |
RENFE, (nur Spanien) |
|
3 |
purpurrot |
Roco |
48012 41070 |
? ~1992 |
GS |
DB, Werklok dto., Startset |
|
? |
purpurrot |
Roco |
41073 |
~1992 |
GS |
ÖBB, Startset |
|